Der Katholische Frauenbund Neuötting feierte 100jähriges Jubiläum
Am Sonntag, 3. Juli, beging der Kath. Frauenbund Neuötting sein 100jähriges Gründungsfest. Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche zelebrierte Stadtpfarrer und Domkapitular Heribert Schauer, der zugleich geistlicher Beirat des Frauenbundes ist. Er bescheinigte dem Frauenbund frauliches und mütterliches Engagement, das auch in der Kirche Platz hat. Frauenbund bedeutet mit Jesus im Bunde zu sein: Gutes zu tun, Not zu lindern, Gemeinsamkeit zu fördern und gegen Ungerechtigkeiten aufzustehen. Zum Abschluss der Messe segnete Pfarrer Schauer die neu restaurierte Fahne und eine neu gestaltete Frauenbund-Kerze. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm der Frauenbund-Chor unter der Leitung von Elisabeth Hermann mit einigen Gästen, darunter Organist Johannes Buxbaum, Kirchenmusiker in Eggenfelden.
Nach dem Festgottesdienst begleitete eine Abordnung der Emmertinger Blaskapelle den Festzug von der Kirche zum Rathaus, wo im Stadtsaal die weltliche Feier stattfand. Musiklehrer Max Fandrey und sein Streichquartett unterhielten die Gäste mit ausgewählten Klängen.
Frauenbund-Vorsitzende Martha Bruckmeier begrüßte die Ehrengäste, darunter stv. Landrätin Monika Pfriender und KDFB-Ehrenvorsitzende Hilda Bauer sowie die Abordnungen der eingeladenen Zweigvereine. Diözesanvorsitzende Claudia Seibold, Dekanatsmitglied Karin Bartinger, Stadtpfarrer Heribert Schauer und der 2. Bürgermeister der Stadt, Horst Schwarzer, sprachen Grußworte.
Bis ins Jahr 1922 ging die Modenschau zurück, die unter der Moderation von Franz Xaver Anders nicht nur die wechselnden Modestile der letzten 100 Jahre aufzeigte. Fix Anders erinnerte die Frauen in seiner humvorvollen Art an geschichtliche und gesellschaftliche Ereignisse der Vergangenheit. Ein Highlight der Feier war das von Verena Asenkerschbaumer verfasste Jubiläumsgedicht. Sie verstand es perfekt, die lange KDFB-Chronik in Versform auf den Punkt zu bringen.
Ein reichhaltiges Kuchenbuffet und Kaffee rundete die Feier ab.
Fotos vom Gottesdienst und dem Festzug:
Fotos vom Empfang im Stadtsaal:
Fotos von unserer Modenschau: